Am Mittwoch, den 15.10.2025 fand am Brandplatz bei der Liechtensteinkaserne eine Übung der Flugdienstgruppe West des Landesfeuerwehrverbandes gemeinsam mit dem Bundesheer statt.
Hauptaufgabe der Feuerwehrmitglieder war es, die Wasserversorgung mittels TLFA 4000, sowie die Wiederbefüllung der 3.000 l fassenden Löschwassertanks selbst (die von den Black Hawks transportiert werden) sicherzustellen.
Wir unterstützten gemeinsam mit Mitgliedern der FF Limbach die Flugdienstgruppe bei der Herstellung der Transportleitungen und Errichten der Löschwasserbehälter.
Der Flugdienst ist ein Sonderdienst des Landesfeuerwehrverbandes und kann die örtlichen Feuerwehren bei diversen Einsätzen, wie beispielsweise Waldbränden oder Hochwassereinsätzen, durch die Übernahme der Koordination von Luftfahrzeugen unterstützen.